Am 25.09.2023 startete des Oktoberfest-Event auf TikTok und ich, ich hab es überhaupt nicht mitbekommen. Einzig die vielen schönen Federhüte fand ich ganz toll und als mich dann im Chat einen Tag später jemand darauf aufmerksam machte, dass ich im Event dabei bin und das auch noch gut positioniert (ich hatte es irgendwie auf Platz 5 geschafft), war ich echt überrascht.
Da ich bisher bei Events eigentlich immer nur weit entfernt davon war auch nur ernsthaft mitzuspielen, war das nun eine Chance. Aber sollten wir es wirklich ernsthaft wagen? Gab es eine echte Chance?
Oktoberfest – Wir kommen
Die „La Familia“ beschloss es soll so sein!
Daraufhin war unsere Mission klar: Wir mussten Geschenke wie Brez’n, Lederhosen, Federhüte und Oktoberfest-Bonuspunkte sammeln, um in der Rangliste aufzusteigen. Besonders knifflig war die Brezel-Mission, bei der wir 250 verschiedene Personen dazu bringen mussten, uns eine Brezel zu senden. Aber wir waren fest entschlossen, das alles irgendwie zu schaffen!
Wir versuchten echt alles und am letzten Tag des Events ging es dann direkt in der Früh los um dieses Event erfolgreich abschließen zu können. Doch das reichte nicht und so ging ich am Nachmittag auch nochmal Live und blieb deutlich länger als geplant! Danke an Be4Family, dass ihr mit mir gekämpft habt und wir gemeinsam um die Position im Event kämpften. Ihr wart bereits auf Platz 1 und ich auf Platz 3 – zwischen uns Tucker 2.0 auf Platz 2.
Ik wünsche dir viel Glück, dass du es schaffst den Tucker zu überhol‚n aber dann reicht es auch. Ikke bleibe da wo ik bin.
Es waren lustige Runden und wegen des groĂźen Abstandes hatte ich mich irgendwie schon mit Platz 2 angefreundet. Das war schon ein riesiges Erlebnis fĂĽr mich und ich freute mich schon riesig.
Die Brez’n-Jagd
Trotzdem gibt man ja nicht kampflos auf. Also hatten wir uns überlegt, dass wir mit Hilfe von Truhen neue Leute anzulocken versuchen und diese darum zu bitten, wenn sie aus der Truhe mehr als einen Coin bekommen, mir eine Brez’n zu schicken. So konnten wir einige Brez’n ergattern. Doch die letzten 100 waren echt eine harte Nuss.
Wie sollten wir allen klar machen, dass wir Bretzeln brauchen? SchlieĂźlich kommen durch Truhen und Portale ja nicht nur deutschsprachige Zuschauer. Kurzerhand suchte ich mir ein Bild einer Bretzel und hielt es immer wieder in die Kamera.
![](https://anitrix.at/wp-content/uploads/brezn-geschenk-1024x920-1.jpg)
Extrapunkte beim Erreichen der Brez’n-Challenges
Auch versuchten wir, mit mehr oder weniger viel Erfolg, Brez’n mit anderen Streamerkolleg*innen zu tauschen. An der Stelle möchte und muss ich meiner „La Familia“ echt mal ein dickes Lob aussprechen, da sie wirklich nahezu alle beim Tausch von Team-Herzen und jetzt auch Brez’n mitmachen. Ihr seid toll! 🫶
Aber wir haben es geschafft die 250 Brez’n zu ergattern und so war ein großer Schritt für das Event erreicht ( auch wenn ich das Wort Bretzel nun nicht mehr hören kann! ).
I. hatte dann angeboten, dass er zu jeweils einer erfüllten Wunschliste (diese musste 15 Federhüte beinhalten) ein Oktoberfest tanzen lassen würde und das, obwohl er diese Oktoberfest-Geschenke nicht wirklich mochte. Danke dafür und dass du über deinen Schatten gesprungen bist 🫶
Und irgendwie ging es dann Schritt für Schritt voran. Verschiedene beteiligten sich an den Event-Geschenken und füllten die Wunschliste – allen voran S., auch dir gilt mein besonderer Dank!
![](https://anitrix.at/wp-content/uploads/photo_2023-09-28_03-25-33-472x1024.jpg)
Wir waren überglücklich und fühlten uns wie echte Oktoberfest-Champions. Doch das war noch nicht alles, denn der Weg war noch weit. Wir kämpften weiter um Bonuspunkte und arbeiteten hart daran, unsere Position in der Rangliste zu verbessern.
Das Event bot uns viele Gelegenheiten auch die neu für Österreich freigeschalteten Match-Booster zu testen und ich glaube wir haben das inzwischen ganz gut raus. Boosterhandschuhe und Zaubernebel, langsam werden wir warm miteinander. Aber sie verändern das ganze Spiel doch sehr, es ist eine neue Herausforderung.
Doch zurück zum Oktoberfest. Je später der Abend, desto schöner die Gäste. Ich meine, desto näher das Ende des Events. Wir kämpften hart und dabei rückten wir Norman mit der Be4Family immer näher.
![](https://anitrix.at/wp-content/uploads/huete_oktoberfest-edited.jpg)
„Ganz nah dran, Norman, weißt du jetzt wie ich das meinte?“.
Letztlich waren wir knapp hinter Platz 1 und überlegten wirklich ob wir uns mit Platz 2 nicht doch begnügen sollten. Schließlich hatte auch Norman mit seiner Community hart für den Platz gekämpft und sie hätten den Sieg absolut verdient gehabt!
Sind wir aber ehrlich, es geht bei solchen Events am Ende dann ja doch irgendwie darum das Treppchen ganz oben zu besteigen und den Platz 1 zu holen. Das beinhaltet aber nun mal auch, dass man einen befreundeten Streamer überholt und ihn vom Thron hebt. Da ist kein böser Wille dabei, es ist einfach das Spiel und ich glaube auch Norman versteht das.
Es war ein harter Kampf und ich hätte es Norman und Dani wirklich gegönnt, doch es sollte anders kommen. Ich gratuliere euch zum Platz 2 im TikTok-Oktoberfestevent 2023, ihr habt es auch echt verdient da oben zu sein und es war bis zum Schluss dann ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Mit I’s Hilfe haben wir Norman dann in den letzten 2 Minuten ganz sachte und vorsichtig vom Stuhl gehoben und ich hab mich auf den Thron gesetzt. Wir haben ganz knapp die Führung erlangt! Was ein Event, was ein Ergebnis – verrückt!
„Norman, du hast Recht, da hast du bereits eine Mulde reingesessen – aber bequem ist er trotzdem“
![](https://anitrix.at/wp-content/uploads/oktoberfest_abschluss_platz1-1024x498.jpg)
DANKE, DANKE, DANKE!