Kodex
![](https://anitrix.at/wp-content/uploads/Sticker_Kobold-300x300.png)
🌈🍀 Hallo liebe Herzensmenschen.
Die meisten wissen, ich bin das Wesen im Hintergrund. Ich verheiße Gutes wie Schlechtes. Meist bin ich stiller Beobachter, schaue, was sich in der Welt rund um Anita tut und wenn ich Dinge bemerke, dann spreche ich sie für uns alle an.
Ich begleite Anita von Anfang an, war Teil der Entstehung von dem was ihr heute seht. Die Community auf Discord entstand in meiner Grotte und auch ein Teil dessen was auf Tiktok geschieht, geschieht mit meinem Mitwirken.
Mittlerweile gibt es Helferlein für viele Dinge, dennoch wache ich über all das hier und auf Tiktok. Das mag für viele nun seltsam erscheinen, dennoch wird sich daran nichts ändern. Niemals böse in meiner Absicht, immer zum Wohle von Anita und dem Team!
Ich sehe seit geraumer Zeit, wie die Community wächst und es erfreut mich und mein Herz zu sehen, dass ihr alle, die ihr nun hier seid, ein Teil dieser geworden seid.
Doch mit dem Wachstum kommen neue Herausforderungen auf uns zu, die ich heute ansprechen möchte.
Lest euch durch, was nun folgt, denn es wird euren Weg mit Anita künftig begleiten, in allen Bereichen.
Euer (neutraler) Kobold
DER VERHALTENSKODEX
Wo viele Menschen sind, kommt man nicht drumherum, sich festzulegen, wie man sich im Leben positioniert, wie man sich verhalten möchte und wie man wahrgenommen werden will.
Meist geschieht dies unterbewusst und man macht es mit sich selbst aus. Doch wenn man an eine Position rückt, wo man eine Wirkung auf andere hat, muss man sich zu dem sonst inneren Dialog auch nach außen hin bekennen: Wie wirkt man auf andere?
Wenn dazu noch ein eine Gemeinschaft entsteht, bei der sich die Mitglieder nach außen hin als zugehörig bekennen, wird es wichtig darauf zu achten, dass alle an einem Strang ziehen, da sonst ein Ruf entsteht, den man vielleicht nicht möchte.
Hier soll klar definiert werden, wie wir uns nach außen präsentieren möchten. Worauf wir Wert legen. Auch soll hier für alle klar sichtbar stehen, welche Erwartungen entstehen.
DIE GÄSTE
Wir haben Gäste aus der ganzen Welt. Nicht alle schreiben Deutsch. Nichts desto trotz kann man sich austauschen. Ihr könnt die Nachrichten im Chat antippen und etwas länger halten und ihr bekommt die Möglichkeit diese zu übersetzen.
Wir legen wert darauf, dass unsere Gäste, wenn sie sich im Chat melden, begrüßt werden. Es ist einfach schön, wenn man sich willkommen fühlt, weil man angenommen wird.
Hierbei sind etwaige Supporterlevel völlig egal, da für uns alle gleich sind! Benimmt sich jemand daneben, ist man gut daran, einfach nicht weiter darauf einzugehen! Jede Reaktion ist genau das, was Störenfriede, diese lassen sich leider nicht vermeiden, wollen. Lasst sie einfach links liegen, genießt weiter den Stream!
Die Moderatoren werden sich entsprechend darum kümmern (auch wenn es mal einen Augenblick dauert!) und dafür Sorge tragen, dass es wieder gesittet zugeht.
DAS TEAM
Wer sich zum Team Anita zugehörig fühlt, ist gerne eingeladen sich über Discord einen Teamrahmen zu nehmen. Wir freuen uns, wenn ihr zu Gast bei Anita seid, gleich ob mit oder ohne Rahmen, doch ist es einfach sehr schön zu sehen, wer Anitas Werte vertritt und sich klar als zugehörig bekennen möchte – ihr seid aber auch ohne Rahmen wertgeschätzt, das ist hoffentlich klar! Auch kann man im Namen „🦋Team Anita🦋“ tragen, wenn man das möchte – und auch hier gilt, wertgeschätzt seid ihr auch ohne diesen Zusatz!
Doch eins muss klar sein: Egal ob ihr den Rahmen tragt oder den Namenszusatz, damit einher geht auch eine Verantwortung! Denn sobald man euch mit Anita in Verbindung bringt, wird euer Verhalten immer Auswirkungen darauf haben, wie das „Team Anita“ und Anita selbst wahrgenommen werden.
Daher sind für uns folgende Punkte wichtig, wenn du dich zum Team bekennst:
- Bitte beteilige dich nicht an irgendwelchen Streams, in denen Leute fertiggemacht werden.
- Mach dich nicht über jemanden lustig, der vielleicht eine Schwäche hat, gleich welcher Art.
- Sei höflich und vermeide Diskussionen, die im Grunde nur darauf abzielen jemanden klein zu machen. Jeder Mensch ist wertvoll, auch wenn der Gegenüber vielleicht negativ zu sein scheint.
- Sei real, ehrlich und authentisch. Die Welt ist voller Negativität und das bringt uns alle nicht wirklich weiter. Versuche das Positive nach draußen zu tragen und es wird zigfach zu dir zurück kehren.
- Vorverurteile nicht. Gib jedem die Chance sich zu erklären, wenn er das möchte, doch fordere es nicht! Nicht selten ist es so, dass ein Gefühl einen täuscht und ein einfaches Gespräch Ärger aus der Welt schafft. Irgendwas passt dir nicht? Sprich es an!
- Auch wenn es für Gäste natürlich genauso gilt, für das Team ist es wichtig hervorzuheben: Support ist toll, er hilft Anita, doch tue nichts, was dir selbst weh tut. Das heißt, dein Support kann auch deine Zeit sein, die du mit uns verbringst, er muss nicht finanzieller Natur (Coins) sein! Dein Like ist ebenfalls wertvoll. Denke IMMER zuerst an dich und deine Liebsten!
- Wenn du aktiv werden willst und für Anitas LIVE (sei es normal oder zu Matches) andere in ihren LIVEs abholen möchtest, sei dir bewusst, dass die meisten das NICHT mögen werden. Wir möchten das auch nicht aktiv befeuern! Natürlich SOLLTEN Teammitglieder kein Problem damit haben, wenn man sie nochmal informiert (kann aber anders sein!), bei anderen Streamern ist solche Werbung aber wirklich echt uncool für diese, daher unterlasst das bitte, denn es wirft auf Anita ein ungünstiges Licht.
Wer sich an den Punkten orientiert fährt gut in unserer kleinen Communty. 🫶
DIE MODERATOREN
Viele wünschen sich den Posten als Moderator, doch wenigen ist bewusst, was das bedeutet! In einem Stream wie dem von Anita ist es eine Herausforderung! Es ist wirklich Arbeit und Aufwand!
Über die Jahre sind rund um Anita Moderatoren hinzugekommen. Manche blieben länger, manche nur kurz. Manche gingen, weil sie auf absehbare Zeit keine Kapazität mehr frei hatten und manche gingen, weil sie einfach nicht im Sinne von Anita handelten oder glaubten, sie hätten eine Sonderbehandlung als Moderator. Das ist der Lauf der Dinge und überhaupt nicht schlimm.
Moderator sein hat nichts damit zu tun, ob man mit Anita befreundet ist oder ob Anita einen mag. Nein, es hat was damit zu tun, ob man für die Community aktiv mitarbeiten will und kann und genau an dem Punkt klinke ich mich ein, wenn es sehr gut läuft oder auch nicht und spreche Empfehlungen aus. Nie aus persönlichem Grund, sondern immer im Sinne der Gemeinschaft!
Ich bin froh darüber, dass Anita mit @Käpt´n Balu, als Kopf der „Bande“, einen zuverlässigen und besonnenen Moderator gewonnen hat. Froh darüber, dass Balu sich so einbringen kann und möchte, wie er es tut. Dafür bin ich dankbar – denn ich weiß, bei ihm ist Anita in guten Händen. Nicht zuletzt deshalb ist sein Wort von hohem Gewicht bei allen Entscheidungen rund um Anitas Stream.
Aber was heißt das nun genau? Was macht so ein Moderator und kann man einer werden?
- Moderatoren opfern ihre Zeit und Energie für den Stream, da sie ihn beobachten, Nachrichten darin schreiben. Sich mit der Community austauschen. Sie sind präsent und helfen aktiv mit um die Community informiert zu halten, sie mitzureißen und sind ein wenig Cheerleader des Chats.
- Moderatoren verbringen Zeit damit die Community der aktuellen Co-Hosts zu beobachten, zu schauen ob dort negatives gegen Anita gesprochen wird und aber auch dort mal anzuheizen, damit Stimmung aufkommt, wenn ein DANCE or FREEZE stattfindet. Dabei sind sie nett, höflich, zuvorkommend und informativ für „die andere Seite“.
- Moderatoren verbringen viel Zeit auf Discord, wenn es um Termine, Planungen, Nachbesprechungen geht. Sie helfen bei Fragen.
- Moderatoren kennen den Zeitplan und stehen im stetigen Austausch mit Anita, helfen ihr sich im Trubel nicht zu sehr zu verlaufen, Termine einzuhalten, Termine zu machen, erinnern an besprochene Aktionen.
- Moderatoren stehen miteinander im Dialog, tauschen sich aus über das vergangene, aktuelle und künftige Geschehen, machen sich Gedanken und bringen sich in den Gesprächen auf Discord aktiv ein, um Anita bei der Entwicklung zur Seite zu stehen.
- Moderatoren sprechen klare Worte, wenn es notwendig ist, behalten dabei aber die Maßgaben der Höflichkeit bei.
Nach diesen Maßgaben spreche ich mich für neue Moderatoren aus oder eben auch dagegen. Wie zuvor erwähnt, wer sich nicht aktiv einbringen kann, sollte die Aufgabe Moderator (nochmal, es ist KEINE Auszeichnung) nicht tragen müssen.
Wer aber Moderator sein will, muss sich als solcher verhalten, dann bekommt man die Aufgabe eventuell irgendwann aufgetragen. Wer sich nicht mehr so verhält, wird den Moderator mittelfristig aber auch verlieren! Trotzdem bleibt man Teil des Teams, wenn man das möchte!
Nochmal: Moderator sein ist mehr Verpflichtung als alles andere, man muss sich klar entscheiden, ob man diese Aufgabe tragen kann UND will! Wenn man nicht mehr kann oder nicht mehr will, ist das völlig okay!